
Features
22.1.0 Neuer Passwort-Qualität-Indikator
22.1.0 Design-Auswahl jetzt mit Vorschau
22.1.0 Neues "Modern Medium" Design
22.0.0 Notfall-Passwort-Funktion für Hinterbliebene
22.0.0 Neuer Backup-Helper
22.0.0 Steganos Shredder Integration
Mehrere Portable Safes auf einem Laufwerk
Hochsichere 384 Bit AES-XEX Verschlüsselung (IEEE P1619) mit AES-NI Hardware-Beschleunigung für optimalen Schutz vor Dieben, Schnüfflern und Geheimdiensten
Geöffneter Safe bindet sich als Laufwerk nahtlos in Windows ein und kann aus jedem Programm heraus genutzt werden
Maximale Safe-Größe: 2 TB (2.048 GB)
Unterstützt Verschlüsselung in der Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD
Safes im Heimnetzwerk einfach einrichten
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Safes (optional; via Third-Party Apps wie z.b. Authy oder Google Authenticator)
Automatisch mitwachsende Safes sparen knappen Platz auf Flashdrives
Sensible Daten sicher verschlüsseln
Am PC, im Netzwerk und in der Cloud
Vertrauliche Dokumente, Geschäftsunterlagen und TAN-Listen gehören an einen sicheren Ort. Der Steganos® Safe™ ist Ihr digitaler Tresor und schützt alles, was nicht für die Augen Dritter bestimmt ist.
Die übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche garantiert eine intuitive und kinderleichte Nutzung dieser hochprofessionellen Sicherheitssoftware.


IT Security made in Germany
Modernste Verschlüsselungstechnologie zu Ihrem Schutz
Per Knopfdruck schützt Steganos® Safe™ 22 sensible Daten aller Art auf dem PC, im Netzwerk oder in der Cloud mit modernster 384 Bit-AES-XEX-Verschlüsselung mit AES-NI Hardware-Beschleunigung – natürlich made in Germany.
Steganos steht seit über 20 Jahren für zuverlässigen Schutz vor Datenspionen und Hackern. Seit Firmengründung ist die Verschlüsselung in Steganos-Programmen ungeknackt. Es gibt keinerlei Hintertüren, Masterpasswörter oder Nachschlüssel.
Pressestimmen

ComputerBild Online (August 2015)
"Steganos Safe schützt sensible Daten und Dokumente auf Ihrem PC oder in Ihrer Dropbox, bei Microsoft OneDrive, Google Drive und in der MagentaCLOUD vor unbefugten Zugriffen."
CHIP (Februar 2015): CHIP-Note 2,1
"(...) eine Alternative zu TrueCrypt (...)"
Süddeutsche Zeitung
"Es gibt drei wichtige Regeln: 1. Verschlüsseln, 2. Verschlüsseln, 3. Verschlüsseln. (...) Steganos bietet ein Programm namens ,Safe‘, das genau dies tut und zwar – wichtige Sache – sehr einfach“. (November 2014).